Zum Hauptinhalt wechseln (Eingabetaste drücken)
Schnellzugriff

Toyota Taxi - Mobilität, die Ihr Business voranbringt

Für alle Taxifahrer und -unternehmen

Auf der ganzen Welt überzeugen unsere Taxi-Modelle durch Zuverlässigkeit, Haltbarkeit, Effizienz und geringe Wartungskosten.

Mann sitzt auf dem Fahrersitz eines Toyotas

Zuverlässig und effizient: Toyota Taxis bieten viele Vorteile

Sie möchten ein Taxi kaufen oder interessieren sich für unsere Taxi-Modelle im Leasing-Angebot? Erfahren Sie alles über Ausstattung, Kosten, Versicherung und Paket-Angebote.

Kompromisslos zuverlässig

Toyota Taxis sind weltweit unterwegs, mit bewährter Technologie und hoher Langlebigkeit – als einzelne Fahrzeuge oder ganze Flotte.

Komfortabel und sicher

Innovative Multimedia-Features und vielfältige Assistenz-Systeme wissen Fahrer und Fahrgäste zu schätzen.

Rundum abgesichert

Im Falle der Fälle sind wir für Sie da - vom kostenlosen Ersatzfahrzeug bis zum mitversicherten Kundeneigentum
Verkäuferin berät einen Kunden in einem Autohaus

Persönlich beraten lassen

Sie haben Fragen oder haben sich bereits entschieden? Dann vereinbaren Sie gleich einen Beratungstermin mit einem unserer Spezialisten.
Kontakt aufnehmen

Unsere Taxi-Modelle in der Übersicht

Vom vollelektrischen SUV bis zur komfortablen Wasserstoff-Limousine: Wir haben für jeden Einsatzbereich das richtige Modell.

Ein beige schwarzer bZ4X vor einem weißen Hintergrund mit einem gelben Schild auf dem Dach, worauf das Wort "Taxi" steht.

Der vollelektrische Toyota bZ4X

Der Toyota bZ4X ist als E-Taxi bestens geeignet. Er vereint robustes und dynamisches SUV-Design mit innovativer Technik, optionalem Allradantrieb und einer hohen Reichweite. Mit ihm bringen Sie Ihre Fahrgäste besonders effizient ans Ziel.

Bei Anschaffung eines Toyota bZ4X profitieren Sie außerdem möglicherweise von regionalen Förderungen für elektrisch betriebene Taxis: Einige Städte und Regionen bieten attraktive Zuschüsse.2

Energieverbrauch Toyota bZ4X, Elektromotor 150/160 kW (204/218 PS) kombiniert: 18,0–14,4 kWh/100 km, CO₂-Emissionen: 0 g/km, CO₂-Klasse: A; elektrische Reichweite (EAER): 415–513 km und elektrische Reichweite (EAER City): 547-686 km

Jetzt den bZ4X anfragen
Ein beige schwarzer bZ4X vor einem weißen Hintergrund mit einem gelben Schild auf dem Dach, worauf das Wort "Taxi" steht.
Ein beiger Corolla Cross Hybrid, der auf einer Straße in der Stadt geparkt ist und sein modernes Design und seine spiegelnden Oberflächen inmitten grüner Bäume im Hintergrund zur Schau stellt.

Der Corolla Cross Hybrid

Der Corolla Cross ist wie ein Geschäftspartner für Ihr Taxiunternehmen. Das moderne SUV-Design und der großzügige Innenraum machen ihn zum vielseitigen Begleiter. Das neueste Hybridsystem der fünften Generation gewährleistet zuverlässige Fahrten in der Stadt und auf dem Land. Mit dem optionalen Allradantrieb und der Berganfahrhilfe, sogar im Rückwärtsgang, sind Sie für sämtliche Wetterbedingungen bestens gerüstet.

Energieverbrauch Toyota Corolla Cross Hybrid 1,8-l-VVT-i Hybrid: Benzinmotor 72 kW (98 PS) und Elektromotor 83 kW (113 PS), Systemleistung 103 kW (140 PS) 5-Türer kombiniert: 5,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 113-114 g/km; CO2-Klasse C 

 

Jetzt den Corolla Cross Hybrid anfragen
Ein beiger Corolla Cross Hybrid, der auf einer Straße in der Stadt geparkt ist und sein modernes Design und seine spiegelnden Oberflächen inmitten grüner Bäume im Hintergrund zur Schau stellt.
Ein beiger Corolla Touring Sports mit einem Taxi-Schild auf dem Dach, der vor einem neutralen Hintergrund steht.

Der Corolla Touring Sports Hybrid

Effizient, stark und mit viel Fahrspaß: Das ist die fünfte Generation unseres Hybridantriebs im Corolla Touring. Der Weltbestseller bietet große Digitalinstrumente und ein neues Multimediasystem. Der Safety-Sense-Assistent unterstützt Fahrer insbesondere an stark befahrenen Orten. Das aktuelle Design unterstreicht den dynamischen Eindruck des Corolla Hybrid-Taxis - außen wie innen.

Energieverbrauch Toyota Corolla Touring Sports Hybrid, 1,8-l-VVT-i Hybrid: Benzinmotor 72 kW (98 PS) und Elektromotor 70 kW (95 PS), Systemleistung 103 kW (140 PS) kombiniert: 4,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 106 g/km; CO2-Klasse C 

Jetzt den Corolla Touring Sports anfragen
Ein beiger Corolla Touring Sports mit einem Taxi-Schild auf dem Dach, der vor einem neutralen Hintergrund steht.
Ein beiger Toyota RAV4 mit einem Taxi-Schild auf dem Dach steht vor neutralem Hintergrund.

Der RAV4 Hybrid / RAV4 Plug-in Hybrid

Erleben Sie mit dem Toyota RAV4 ein legendäres SUV mit zwei starken Kraftquellen als Hybrid oder Plug-in Hybrid Antrieb. Der aufregende Mix aus Kraft und Effizienz bietet beeindruckende Fahrdynamik bei niedrigem Verbrauch.

Energieverbrauch Toyota RAV4 Hybrid Basis, 2,5-l-VVT-i Benzinmotor, 131 kW (178 PS), und Elektromotor, 88 kW (120 PS),Systemleistung 160 kW (218 PS) 5-Türer kombiniert: 5,6 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 126 g/km; CO2-Klasse D

Jetzt den RAV4 anfragen RAV4 Plug-in Hybrid anfragen (Öffnet ein neues Fenster)
Ein beiger Toyota RAV4 mit einem Taxi-Schild auf dem Dach steht vor neutralem Hintergrund.
Ein beiger Toyota Mirai mit einem Taxi-Schild auf dem Dach, der vor einem neutralen Hintergrund steht.

Der Mirai - Zukunft auf vier Rädern

Mit gutem Beispiel vorangehen? Der Toyota Mirai ist eine zukunftsweisende und zugleich elegante Limousine. Laufruhe und Fahrkomfort sind unerreicht – das werden Ihre Taxigäste zu schätzen wissen. Dank der Brennstoffzellentechnologie ist der Mirai komplett emissionsfrei unterwegs - und zwar bis zu 650 km* lang.

Energieverbrauch Toyota Mirai, Brennstoffzelle, Elektromotor 134 kW (182 PS), kombiniert: 0,79-0,89 kg/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Klasse: A

Jetzt den Mirai anfragen
Ein beiger Toyota Mirai mit einem Taxi-Schild auf dem Dach, der vor einem neutralen Hintergrund steht.

Warum einen Toyota als Taxi?

Entspannt starten, entspannter ankommen – die Toyota Taxi-Modelle überzeugen mit höchstem Komfort. Begrüßen Sie Ihre Fahrgäste in einem modernen Innenraum, der mit hochwertigen Materialien, beeindruckender Verarbeitungsqualität und attraktiven Toyota Design-Features wie der eleganten Ambiente-Beleuchtung begeistert.
Mann lehnt an ein Auto und im Hintergrund sind Berge zu sehen
Ein beiger bZ4X mit einem Taxi-Schild auf dem Dach bei Nacht auf einer Straße. Im Hintergrund ist ein beleuchtetes Gebäude und einzelne Bäume zu sehen.
Vier beige Taxi Modelle, die auf einem städtischen Platz geparkt sind, mit hohen Gebäuden im Hintergrund.
Eine Frau, die auf einer Bank sitzt und ihre Haare im Gesicht hat aufgrund von wehendem Wind.
  • Gewerbliche Finanzierung & Taxi-Leasing
    Mann lehnt an ein Auto und im Hintergrund sind Berge zu sehen

    KINTO One ist die unkomplizierte und moderne Lösung, um Ihr Taxi-Unternehmen mobil zu machen. Wählen Sie einfach das gewünschte Auto, das passende Servicepaket und die gewünschte Laufzeit. Wir kombinieren fortschrittliche Hybridtechnologie mit einem kilometerbasierten Abrechnungsmodell, das Ihre Bilanz nicht belastet. Für gewerbliche Kunden bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, um Ihre Taxi-Fahrzeugflotte zu erweitern. Mit dem KINTO One Hybrid Leasing sind Sie bereits heute den Anforderungen von morgen gewachsen. Kommen Sie mit uns ins Gespräch.

  • Ein beiger bZ4X mit einem Taxi-Schild auf dem Dach bei Nacht auf einer Straße. Im Hintergrund ist ein beleuchtetes Gebäude und einzelne Bäume zu sehen.

    Vollelektrische und Hybrid-Taxis von Toyota können sehr rentabel sein – vor allem dank niedrigerer Betriebskosten und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Transportmitteln. Zu relativ geringen Wartungs- und Energiekosten sowie einer längeren Lebensdauer erzielen E-Taxis gerade im innerstädtischen Stop-and-Go-Verkehr oft eine bessere Effizienz und reduzieren Emissionen. Zudem profitieren Taxis von lokal gewährten Umweltvorteilen, etwa niedrigen Ladegebühren. Das fördert Ihr grünes Image als Taxi-Unternehmer zu Recht und erfreut Ihre Kundschaft. Obwohl die Anschaffungskosten für Elektrofahrzeuge im ersten Moment etwas höher sind, überwiegen langfristige Ersparnisse. Gerade die wartungsarmen und hochwertigen Toyota Vollelektro- und Hybrid-Taxis sind eine wirtschaftlich nachhaltige Option.

  • Vier beige Taxi Modelle, die auf einem städtischen Platz geparkt sind, mit hohen Gebäuden im Hintergrund.

    Toyota bietet eine breite Modellpalette, die sich für verschiedene Fahrdienste eignet – sei es als Mietwagen, stressfreie Flughafentransfers oder Premium-Fahrservices. Unsere Toyotas, darunter der innovative Toyota Mirai, sind ideal für solche Fälle. Vom Kompaktwagen bis zur Premium-Limousine: bei Toyota können Sie das perfekte Fahrzeug für Ihre individuellen Anforderungen finden. Geräumig, bequem und sehr gut ausgestattet: In Toyotas fühlen sich Fahrgäste wohl. Schauen Sie jetzt, was sich ihre Kunden wünschen und finden Sie das passende Modell sowie eine maßgeschneiderte Finanzierung.

  • Eine Frau, die auf einer Bank sitzt und ihre Haare im Gesicht hat aufgrund von wehendem Wind.

    Die Toyota Taxi Kfz-Versicherung bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter eine Sondereinstufung als Existenzgründer mit SF 3 (Schadenfreiheitsklasse 3). Außerdem gehört dazu ein kostenloses Ersatzfahrzeug bis zur Regulierung bei Diebstahl, der Verzicht auf grobe Fahrlässigkeit und eine Haftpflichtversicherung für Kundeneigentum. Kommen Sie mit unseren Toyota-Partnern und -Versicherungsexperten für individuelle Angebote ins Gespräch.

Eine Seitenansicht eines beigen Toyota Taxis, der vor einem modernen Gebäude geparkt ist. Der Text neben dem Fahrzeug lautet:"Toyota Relax Garantie* nach jeder Inspektion bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren."

Toyota Relax-Garantie¹

Sichern Sie sich ein Jahr Garantie nach jeder Inspektion für Ihren Toyota – und das bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren!¹
Mehr erfahren

Taxi-Umbauten: Professionelle Lösungen mit unseren Partnern

Ein hochwertiger Umbau eines Taxis sorgt für mehr Komfort, Sicherheit und eine optimale Ausstattung Ihres Fahrzeugs. Ob Einbau von Taxametern, Folierungen oder barrierefreie Anpassungen – die Wahl eines erfahrenen Fachexperten für den Taxi-Umbau ist entscheidend. Hier finden Sie eine Übersicht der von Toyota Deutschland lizenzierten Betriebe, die sich auf den Umbau von Taxi-Fahrzeugen spezialisiert haben. Kontaktieren Sie den passenden Partner, wenn Sie Ihr Taxi-Modell von Toyota umbauen lassen möchten.

Übersicht unserer Antriebs­technologien

  • Hybrid
  • Plug-in Hybrid
  • Vollelektrisch
  • Wasserstoff
transparentes Bild des Antriebs eines Hybridautos

Elektrisch und sparsam unterwegs - ohne Stecker mit Hybrid-Technologie

Fahrzeuge mit Hybrid-Technik schließen die Lücke zwischen klassischen Verbrennungsmotoren und reinen Elektromotoren. Mit ihnen sorgen wir seit mehr als 25 Jahren für innovative Mobilität, ohne auf den Ausbau des Ladesäulennetzes angewiesen zu sein. Für Sie bedeutet das: Sie kombinieren die Vorteile der Elektromobilität mit denen der konventionellen Tank-Infrastruktur, ohne sich umstellen zu müssen.

Was ist ein Hybrid?

Das Beste aus zwei Welten. Die Hybrid-Modelle von Toyota sind auch als "Hybrid-Elektrofahrzeuge" bekannt, weil zwei Antriebsquellen zum Einsatz kommen: ein Benzin- und ein Elektromotor. Diese beiden Antriebe arbeiten unabhängig voneinander und unterscheiden damit einen Toyota Vollhybrid von einem Mild-Hybrid. Vollhybride können kurze Strecken rein elektrisch fahren. Das Ergebnis? Null Kraftstoffverbrauch, keine Emissionen und eine nahezu geräuschlose Fahrt. Und insbesondere im Stadtverkehr ist bei durchschnittlich bis zu 50 % der Fahrzeit der Benzinmotor gar nicht im Einsatz!

Welche Leistung haben Hybride eigentlich?

Toyota Hybrid-Fahrzeuge wechseln nahtlos zwischen Benzin- und Elektromotor, um die Leistung so abzurufen, wie sie gebraucht wird. Der Elektromotor eines Hybrid-Fahrzeugs liefert beim Betätigen des Gaspedals unmittelbar sein gesamtes Drehmoment für eine kraftvolle Beschleunigung. Bei höheren Geschwindigkeiten oder zum Beispiel beim Überholen auf der Autobahn sorgt er zusammen mit dem Benzinmotor für einen starken Leistungsschub.

Fahren Hybride elektrisch?

Ein Hybridauto kann rein elektrisch fahren - ohne externes Aufladen. Die Hybridmodelle von Toyota sind in der Lage, sich bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 50 kmh auf einer kurzen Strecke im elektrischen Modus (EV-Modus) fortzubewegen. Durch die Nutzung zweier Motoren – einen Benzinmotor und einen Elektromotor - lassen sie sich auch als Hybrid-Elektrofahrzeuge klassifizieren. Zudem sind alle Hybridautos von Toyota selbst aufladende Hybride, die Sie zum Aufladen der Batterie nicht an einer externen Stromquelle anschließen müssen.

Wie lange hält die Hybrid-Batterie?

Die Batterien unserer Hybridautos sind für die gesamte Lebensdauer der Fahrzeuge konzipiert, weshalb wir insgesamt bis zu 15 Jahre Garantie auf sie geben. In den ersten 5 Jahren / 100.000 km* sind Hybridbatterien von der Hybridgarantie abgedeckt. Danach fallen sie unter die Toyota Relax Garantie, die sich jedes Jahr mit einer Inspektion inklusive bestandenem Hybrid Service Check bei einem offiziellen Toyota Partner um 1 Jahr / 15.000 km verlängert – insgesamt bis zu 15 Jahre / 250.000 km* Laufleistung.
Gut zu wissen: Die Hybridgarantie deckt neben der Hybridbatterie auch andere wichtige Hybrid-Komponenten von Toyota Hybridautos ab.
*Je nachdem, was zuerst eintritt.

Mobilität für alle Dienstleister

Für den Einsatz als Mietwagen, den stressfreien Flughafentransfer oder den Premium-Fahrservice bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen an. Vom Kompaktmodell bis zur innovativen Premium-Limousine Toyota Mirai finden Sie immer das passende Fahrzeug für Ihre individuellen Ansprüche.

Toyota Fahrzeuge in schwarzer Wagenfarbe Toyota Fahrzeuge in schwarzer Wagenfarbe
Energieverbrauch Toyota Yaris Hybrid Team Deutschland, 1,5-l-VVT-i Benzinmotor, 68 kW (92 PS), und Elektromotor, 59 kW (80 PS), Systemleistung 85 kW (116 PS) kombiniert: 4,0 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 91 g/km; CO2-Klasse B

1 Es gelten die Toyota Relax Garantiebedingungen der Toyota Motors Europe S.A./N.V., Avenue du Bourget, Bourgetlaan 60, 1140 Brüssel, Belgien. Toyota Relax gilt für Toyota Fahrzeuge bis zu einem Fahrzeugalter von 15 Jahren oder einer Laufleistung von 250.000 km ab Erstzulassung.

2 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte fragen Sie in Ihren Städten, Gemeinden etc. nach entsprechenden Förderungen und den Förderungsvoraussetzungen. Zwei Beispiele: Hamburg; München - Es gilt der Stand der Förderrichtlinien der jeweiligen Städte, Gemeinden, Regionen.